Leistungen

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung umweltrelevanter Projekte – effizient, rechtssicher und naturschutzkonform.

🌿 Kartierung, Monitoring & Pflege

Floristsche Kartierung
Wir ermitteln welche Gefäßpflanzenarten in einem Gebiet vorkommen, in welcher Häufigkeit sie auftreten und wie sie räumlich verteilt sind.

Monitoring
Wir dokumentieren die Entwicklung Ihrer Ausgleichsflächen – objektiv, systematisch und als Entscheidungsgrundlage für Behörden.

Pflege- und Entwicklungspläne
Individuelle, naturschutzgerechte Pflegekonzepte zur langfristigen Sicherung ökologischer Funktionen.

📋 Artenschutz bei Planung & Genehmigung

Wir begleiten Sie von der Projektidee bis zur Genehmigung – mit Fachwissen, Präzision und Kenntnis aktueller Umweltgesetzgebung.

Artenschutzkonzepte & -strategien
Wir entwickeln Schutzkonzepte für gefährdete Arten – abgestimmt auf Ihr Vorhaben und die jeweilige Region.

Umweltverträglichkeitsstudien (UVP)
Sichern Sie sich die Genehmigungsfähigkeit großer Bauvorhaben durch eine frühzeitige und umfassende Umweltfolgenabschätzung.

FFH-Verträglichkeitsprüfung
Vermeiden Sie Verzögerungen bei Eingriffen in Natura-2000-Gebiete durch fundierte FFH-Prüfungen – wir schützen Natur und Projekt zugleich.

Spezielle Artenschutzprüfung
Rechtssicherheit durch fachlich fundierte Prüfungen zur Einhaltung des Artenschutzes – eine zentrale Voraussetzung für die Genehmigung.

Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung
Wir ermitteln und dokumentieren den ökologischen Eingriff und planen wirksame, rechtssichere Ausgleichsmaßnahmen.

🤝 Kommunikation & Bildung

Erfolgreiche Umweltarbeit braucht Vertrauen – wir übernehmen die Kommunikation zwischen allen Beteiligten.

Kommunikation mit Behörden, Umweltverbänden und Anwohnern
Wir sorgen für transparente Abstimmungen und tragen zur Deeskalation bei – für einen konfliktfreien Projektverlauf.

Anlegen von Naturlehrpfaden
Wir verbinden Umweltbildung mit konkretem Mehrwert für Gemeinden, Schulen oder Besucher – Natur erleben, verstehen und schützen.