Bestimmung und Kartierung
Mit der Kenntnis von über 800 Pflanzenarten können Lebensräume bestimmt und kartiert werden.
Die Arten werden meist nach der Oberdorfer Pflanzensoziologie oder nach der Flora Helvetica bestimmt und mit Deckungsgraden nach Braun-Blanquet notiert.
Je nach Wunsch des Auftraggebers arbeiten wir mit deutschen oder wissenschaftlichen Pflanzennamen und stellen die Ergebnisse nach Ihren Wünschen in Karten oder Tabellen dar.
Dies kann z.B. Aufschluss über den Einfluss von Bewirtschaftungsformen auf die Artenvielfalt geben oder eine ökologische Bewertung von Flächen ermöglichen.
Auch die kontinuierliche Erfassung von Pflanzenarten in einem definierten Gebiet ist möglich. So können Entwicklungen über Jahre oder Jahrzehnte dargestellt werden.

Baumbestandspläne
Baumbestandspläne hingegen können Bestandteil von Bauanträgen sein und werden vor allem in Gebieten mit wertvollen Gehölzbeständen von den Behörden gefordert.
Mit der notwendigen Artenkenntnis und der Kenntnis der naturschutzrechtlichen Bestimmungen erstellen wir Ihnen innerhalb weniger Tage einen Baumbestandsplan für Ihren Bauantrag.
Gerne beraten wir Sie auch bei notwendigen Ersatzpflanzungen, wenn Gehölze entfernt werden müssen.
